Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Home  |  Mitglieder  |  News  |  Publikationen  |  Job Angebote  |  Lehre  |  Resourcen  


Modules

M-Module 4459 Kurs Beschreibung: Fluorescent Biosensor Engineering: Principles & Strategies

In diesem 6-wöchigen Mastermodul, das vom Institut für Molekulare Physiologie der Heinrich-Heine-Universität angeboten wird, lernen die Studierenden die Prinzipien, die fluoreszierenden Biosensoren zugrunde liegen, sowie Techniken zur Erfassung und Analyse von Fluoreszenzdaten.  

In Zweiergruppen beteiligen sich die Studierenden an der Entwicklung neuer Biosensor-Prototypen und erwerben dabei Kenntnisse in Computer- und Molekularbiologie. Die Kursleiter bereiten Materialien vor und geben jedem Studentenpaar Ideen für die Entwicklung einer Reihe neuartiger Biosensoren.  

Woche 1 umfasst eine Reihe von Vorlesungen zur Einführung in das Thema und eine Prüfung am Ende von Woche 1.  Woche 2 beginnt mit der Auswahl der Partner und der Schülerprojekte.  Anschließend führen die Studenten die Siliziumklonierung durch und entwerfen die für die molekularen Klonierungsphasen ihrer Projekte erforderlichen Materialien. Die Schüler werden in der Verwendung von Fluorometern geschult, um ihre Sensorprototypen zu charakterisieren, und erhalten eine Einführung in die Mikroskopie. In Woche 5 präsentieren die Schüler den Fortschritt ihrer Projekte in Form von mündlichen Präsentationen.  Nach Abschluss von Woche 6 haben die Schüler eine Woche Zeit, um eine Zusammenfassung ihrer Projekte in Form einer Hausarbeit (Protokolle) zu verfassen.


Thesis